Gesamtsiegerehrung am 27. Mai 2023

Wir werden wie angekündigt, die Gesamtsiegerehrung nachholen. Der Termin ist der 27.5.2023. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben, das ganze wird im Raum Mannheim/Heidelberg statt finden! Wir planen eine kleine Graveltour für Groß und Klein und werden danach die Siegerehrung durchführen, dazu wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Wir freuen uns, wenn ihr alle zahlreich erscheint =) […]

Weiterlesen… from Gesamtsiegerehrung am 27. Mai 2023

Kühlhaus in Darmstadt

Die Wettervorhersage kündigte -10 Grad Celsius an und so kam es dann auch. Auf dem Hinweg zeigte das Thermometer im Stadtwald sogar -14 °C an. Wettkämpfe bei diesen Temperaturen sind nicht ganz ohne. Doch Petrus meinte es gut mit allen Radfahrer:innen am Sonntag in Darmstadt. Mit Sonnenaufgang kam auch die Sonne durch den Nebel und die Radrennbahn lag in der Sonne und gerade im windgeschützten Inneren der Bahn war es dadurch zwar nicht sommerlich, aber doch erträglich. Nach solchen Temperaturen war der Boden natürlich gefroren und entsprechend schnell versprach die Strecke Rund um die Radrennbahn zu werden. Die Beiden ausrichtenden […]

Weiterlesen… from Kühlhaus in Darmstadt

Enge Zweikämpfe und Führungswechsel auf dem Flugfeld

Der Renntag begann mit Schnee auf der Start- und Landebahn. Was für den Flugbetrieb ein Problem hätte sein können, war keins für den dritten Lauf des elektroland24.de Cyclocross Cups pb Wahoo. Der ehemalige Flugplatz in Heidelberg ist arm an Höhenmetern, aber das hieß nicht, dass eine langweilige Strecke auf die Teilnehmer:innen wartete. Der RSV Heidelberg hat mit seinen Helfer:innen einen schnellen Parcours abgesteckt, der eine flowige Mischung aus langsamen und schnellen Kurven bereit hielt. Doch dann kam der Schnee und alles wurde anders. Ganz in weiß lag das Airfield am Sonntagmorgen da. Die Start/Ziel gerade wurde schnell ein wenig von […]

Weiterlesen… from Enge Zweikämpfe und Führungswechsel auf dem Flugfeld

Trikot Shop noch bis Sonntag geöffnet

Für alle die noch nicht zugeschlagen haben, ist der Trikotshop noch ein paar Tage geöffnet. Weihnachten naht und ihr habt noch kein Geschenk? Keine Sorge. Der Cross Cup hilft in allen Lebenslagen! Wie wäre es mit dem schönen Teilnehmer:innen Trikot? Auch Fans, Fotografen und Co. können zuschlagen! Bestellen könnt ihr das Trikot über den Bioracer Shop (hier entlang). Alle Trikots, die in dieser Bestellrunde bestellt werden, sind rechtzeitig zum Finale in Mannheim da und können dort abgeholt werden. Fotos: Nina Ludwig Graphik und Design: Simon Hoffmann […]

Weiterlesen… from Trikot Shop noch bis Sonntag geöffnet

Auf geht’s nach Heidelberg!

Am Sonntag, den 11. Dezember 2022, lädt der RSV Heidelberg das erste Mal alle Radsportfans zu einem Cyclocrossrennen ein. Stattfinden wird es auf dem US-Airfield-Gelände.  Das Airfield liegt direkt neben der neuentstandenen Bahnstadt und wie es sich für Heidelberg gehört, kann man natürlich von hier aus auch das Schloss sehen. Es sei denn es ist so nebelig wie in Herxheim. Es verbindet also Tradition und Moderne in Heidelberg. Die Anreise über die A5 erfolgt über die Speyrer Straße und den Diebsweg. Parkmöglichkeiten werden direkt auf dem Airfield gegeben sein. So ein ehemaliges Flugfeld ist natürlich eher flach und reich an […]

Weiterlesen… from Auf geht’s nach Heidelberg!

Vollgas in Herxheim!

Weiter geht es mit dem 2. Lauf des elektroland24.de Cyclocross Cup p/b Wahoo in Herxheim. Traditionell sind wir hier auf dem Gelände der Speedway-Bahn zu Gast. Der Kurs ist besonders schnell und hat viele kleine Anstiege, die einen explosiven Antritt fordern und natürlich die Schnecke – bei manchen geliebt, bei manchen gehasst. Im Gegensatz zum letzten Jahr war es dieses Mal wenig schlammig und dafür noch schneller. Gutes Wetter war angekündigt, so konnte es also los gehen. Am Morgen lag noch dichter Nebel über dem Kurs, sodass daraus einige sehr schöne Fotos resultierten. Den Start machten die Masters 2/3/4 zusammen […]

Weiterlesen… from Vollgas in Herxheim!

ACHTUNG! Mehlingen wird durch Darmstadt ersetzt

Achtung! Achtung! Es gibt eine Änderung im Rennkalender. Das Rennen in Mehlingen kann leider wegen einer Baustelle nicht stattfinden. Zum Glück haben wir Ersatz gefunden. Der VC Darmstadt übernimmt den Termin und wird am 18.12.22 ein Rennen auf ihrer verlängerten Trainingsstrecke an der Radrennbahn durchführen. Ein ganz tolles spontanes Engagement der Darmstädter:innen, das ihr hoffentlich alle unterstützt und zahlreich nach Darmstadt kommt. Die Ausschreibung geht demnächst online und dann geht es los. Die Strecke kennen viele von euch ja schon von den Mittwochstrainings. Sie wird zusätzlich um eine Schleife am Schulhof und Tennisplatz ergänzt. Wir freuen uns, dass das so […]

Weiterlesen… from ACHTUNG! Mehlingen wird durch Darmstadt ersetzt

Fango im Kurpark

Am Sonntag startete der erste Lauf des elektroland24.de Cyclocross Cup pb Wahoo in Baiersbronn im Kurpark Klosterreichenbach. Doch eigentlich ging es schon am Vortag los. Denn dort nahmen über 30 Kinder und Jugendliche den Kurs schonmal unter ihre Reifen. Im Rahmen eines Lehrgangs des Radsportverbands Baden stand der ganze Tag im Zeichen des Querfeldeinsports und die Jüngsten konnten unter Anleitung von Landestrainer Johannes Kauz, Crosskoordinator Johannes Hund und Ex-Profi Hannes Genze die Strecke kennen lernen und an ihren Linien feilen. Eine gute Initiative des Verbands. Der Regen der Vortage zeigte schon am Samstag seine Wirkung, sodass bereits erste Schlammlöcher und […]

Weiterlesen… from Fango im Kurpark

Angriff auf gelb – Lars Hemmerling im Interview

Im letzten Jahr konnte Lars Hemmerling bereits den Lauf in Rheinzabern gewinnen und rückte damit nah an den Gesamtsieger Sascha Starker heran. In diesem Jahr soll es das gelbe Trikot sein. Der 21 jährige angehende Polizist aus dem Saarland ist auch dieses Jahr für das Team Beacon am Start. Was er am Cross so schätzt und wie es zum gelben Trikot gehen soll, lest ihr hier! Der Sommer ist vorbei, der Winter kommt. Steigt die Vorfreude? Die Vorfreude ist absolut da. Bedingt durch mehrere Faktoren konnte ich in der bisherigen Saison nur an wenigen Rennen teilnehmen. Umso mehr freue ich […]

Weiterlesen… from Angriff auf gelb – Lars Hemmerling im Interview

Änderung der GA gegenüber Erstausschreibung

Die Generalausschreibung wird unter Punkt 5 geändert, damit ist der Einsatz von Rädern mit einer Lenkerbreite größer als 50 cm in den Klassen U11-U15 möglich. Alt: Sonderregelung U11/U13/U15 männlich/weibliche Klassen: MTB-Räder sind erlaubt.Lenkerbreite max. 50 cm, keine Lenkerendhörnchen. Neu:Keine Begrenzung in der Lenkerbreite bei MTB Rädern inder U11/U13/U15. Lenkerendhörnchen sind weiterhin untersagt Viel Erfolg […]

Weiterlesen… from Änderung der GA gegenüber Erstausschreibung