Am Samstag steht das Finale an und dieses Mal haben wir in vielen Rennklassen noch offene Rennen um den Gesamtsieg. Daher hier mal eine kleine Abweichung: Wir gehen weniger auf alle Rennen ein, sondern mehr darauf wo es noch spannend ist und wer wie gewinnen kann. Samstag geht es rund um die Radrennbahn in Mannheim, der bewährte Kurs wird auch in diesem Jahr um eine Fahrt über den Schulhof erweitert, das ermöglicht es einige Kurven auf dem Gelände des RRC zu entfernen und neue Möglichkeiten zum Überholen zu schaffen und allen etwas mehr Platz zu geben. Das Wetter ist mal […]
Von allem etwas in Darmstadt
Rennbahncross und Winterwetter gehörten in den letzten Jahren zusammen und sie tun es auch im neuen Jahr. Die Wettervorhersage für Darmstadt kündigte Schnee und Glatteis am Morgen an. Als Reaktion darauf wurde der Start des ersten Rennens ein wenig nach hinten geschoben, was sich als gute Entscheidung erwies. In den Tallagen zeigte das Thermometer zwar bereits am frühen Morgen wieder leichte Plusgrade, aber der über Nacht gefallene Schnee machte die Anreise hier und da ein wenig anspruchsvoller. Das galt jedoch nicht nur für die Straßen, sondern auch für die Rennstrecke. Diese lag morgens noch komplett unter dem feuchten Schnee. Im […]
Änderung Zeitplan Darmstadt
Aufgrund der Wetterwarnung mit angekündigtem Eisregen am Sonntagmorgen haben wir uns gemeinsam entschieden, den Zeitplan für morgen kurzfristig anzupassen, um für alle ein sicheres Rennen gewährleisten zu können. Die Klassen Master 3/4 starten nicht um 9:00 Uhr, sondern um 9:55 Uhr gemeinsam mit den Masters 2. Damit dieses gemeinsame Rennen nicht zu groß wird, startet die U19 nicht mit den Masters 2, sondern um 15:00 Uhr mit den Männern Elite. Wir hoffen auf Euer Verständnis für diese kurzfristige Änderung und freuen uns auf einen schönen Renntag mit Euch! Wir hoffen auf einen reibungslosen Ablauf! Fahrt vorsichtig! […]
Vorletzter Lauf in Darmstadt steht an
Mit dem Rennen in Darmstadt geht es in die heiße Phase des diesjährigen Cyclocrosscups. Es stehen noch zwei Rennen an und langsam festigt sich der Stand in der Gesamtwertung. Einige Gesamtsiege sind noch heiß umkämpft, in anderen Klassen könnte in Darmstadt die Vorentscheidung fallen. Aber nicht nur an der Spitze der Gesamtwertung geht es zur Sache, auch dahinter wird um jeden Punkt gekämpft und jeder Platz ist von Bedeutung. Der VC Darmstadt lädt auf die bekannte Strecke rund um die Radrennbahn ein. Ein Teil der Strecke wird allen bekannt vorkommen, die dieses Jahr bereits an der Trainingsweltmeisterschaft teilgenommen haben. Allerdings […]
Beginners Blog III – Seeheim Kids Racer
Weiter geht es im Beginners Blog dieses Mal mit einem Beitrag vom RSV Seeheim. Die Seeheimer sind in diesem Jahr mit vielen neuen, jungen Sportler:innen dabei. Einige von ihnen fahren gerade ihre ersten Rennen überhaupt und müssen sich dabei auch bei den Rennen erstmal ein wenig zurecht finden. Worauf es dabei ankommt, was man beachten muss und dass der Spaß auch nicht zu kurz kommt, gibt’s in diesem Beitrag. Die Temperatur geht gegen den Gefrierpunkt, die Vorfreude steigt hingegen bei den U11 Nachwuchssportlerinnen und -Sportlern des RSV Seeheim. Es geht zum 3. Lauf des „elektroland24.de Cyclocrosscups powered by: Wahoo“ nach […]
Dritter Advent – 3. Heidelberger Cyclocrossrennen
Die Wettervorhersage für die Nacht von Samstag auf Sonntag ließ Erinnerungen an die erste Austragung des Heidelberger Cyclocrossrennens im Dezember 2022 wach werden. Damals kam über Nacht Schnee und damit etwas Chaos und viel Matsch am Renntag. Der Schnee über Nacht blieb jedoch aus und war nur etwas Regen, der der Strecke insgesamt wenig zusetzte. Im freien Training am Samstag war die Strecke noch so trocken, dass man das Fahrrad direkt wieder ins Auto legen konnte. Der Regen brachte dann noch etwas mehr Würze in die Strecke und besonders in den späteren Rennen war die Ideallinie nicht immer die schnellste […]
Weiterlesen… from Dritter Advent – 3. Heidelberger Cyclocrossrennen
Aller guten Dinge sind drei in Heidelberg
Am Sonntag geht es in die vierte Runde des elektroland24.de Cyclocross Cup pb Wahoo. Es ist die dritte Auflage des Querfeldeinrennens in Heidelberg. Der letztjährige Umzug auf das Gelände des Sport-instituts und des Olympiastützpunkts hat sich bewährt, sodass es hier auch in diesem Jahr wieder die letzten Punkte des Jahres zu verdienen gibt. Die Strecke hat für alle etwas zu bieten. Besonders markant ist die Passage des Beachvolleyballfeldes. Ob es in diesem Jahr ein Mal oder zweimal zu durchfahren ist, das wird sich noch zeigen. Dazu gibt es eine lange Wiesenpassage und mehrere kleine Wellen, die im vorderen Teil der […]
Querfeldein rund um Rheinzabern
Am Sonntag ging es das zehnte Mal beim Cyclocross in Rheinzabern zur Sache. Als eins der ersten Rennen in der Region fing der RSV an den Crosssport in der Südpfalz wieder zu beleben. Im ersten Jahr standen etwa 120 Fahrer:innen an der Startlinie, in diesem Jahr sind über 300 Sportler:innen im Ergebnis, eine absolute Erfolgsgeschichte. Mit so vielen Meldungen kommen natürlich auch neue Herausforderungen auf einen Veranstalter zu, aber jede Veranstaltung wächst mit ihren Aufgaben und in Rheinzabern klappt das gut. Wer mehr über Rheinzabern lernen will, kann mal bei Florian Eichert in den Instagram Post schauen. Zur Verwunderung einiger, […]
Jubiläum in Rheinzabern
Am ersten Advent geht es in Rheinzabern wieder zur Sache und zwar schon zum zehnten Mal. Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit und jedes Jahr gibt es hier etwas neues zu entdecken. Dieses Jahr gibt es eine kleine Änderung: Während die Hobbyrennen in den vergangenen Jahren noch am Samstag separat stattfanden, sind sie in diesem Jahr ebenfalls am Sonntag an der Reihe. Wer trotzdem am Samstag noch nicht ausgelastet ist, kann in Rheinzabern ein Gravelrennen fahren. Die Strecke in Rheinzabern zeichnet sich durch eine anspruchsvolle Mischung aus technischen und physischen Passagen aus. Im vorderen Teil der Strecke erwarten die Fahrer:innen […]
Beginners Blog: Herxheim „Der Kopf tritt mit“
Es geht weiter mit dem Beginners Blog. In diesem berichtet Juli über ihre Erlebnisse bei den ersten Crossrennen, was dazu gehört an der Startlinie zu stehen und dass es nicht alles nur ernst ist, sondern auch gelacht wird! Eigentlich wäre ich in Südspanien gewesen. Und hätte auf dem Rennrad die Berge um Malaga entdeckt. Doch an der Costa del Sol gab es keinen Sonnenschein, sondern nur strömenden Regen. Stattdessen entschloss ich mich kurzfristig doch das Rennen in Herxheim mitzufahren. So könnte ich an allen Rennen der Serie teilnehmen. Das wäre cool. Das Rad war gerichtet und ich wusste ungefähr was […]
Weiterlesen… from Beginners Blog: Herxheim „Der Kopf tritt mit“