Herbst in Herxheim!

Am Sonntag ging es in Herxheim wieder rund um das Waldstadion. Wo an Himmelfahrt die Motorräder über die Sandbahn jagen, kommen im November seit nun zehn Jahren die Radcrosser:innen zu Besuch. Die machen nicht ganz so viel Lärm, aber vielleicht noch mehr Dreck?! Zunächst ein großes Lob an den RSV Frohsinn Herxheim, die vor elf Jahren, den Mut hatten im Südwesten ein regionales Crossrennen in Angriff zu nehmen. Bis dahin gab es zwar die Bundesliga Veranstaltungen im Stuttgarter Raum und das internationale Rennen in Lorsch, aber für die Basis sah es eher mau aus. Dass so ein Rennen erhalten bleibt, […]

Weiterlesen… from Herbst in Herxheim!

Jubiläumslauf in Herxheim!

Alle Wortspiele mit Motoren sind gemacht in den letzten Jahren… Der zweite Lauf steht an! In Herxheim im Waldstadion und das ist eine besondere Ausgabe, denn es ist auch die zehnte Auflage Rund ums Waldstadion. Also Jubiläum auf der Sandbahn! Die Strecke könnte in diesem Jahr wieder besondere Schwierigkeiten parat halten, denn das Wetter der letzten Tage sorgt sicherlich für „echtes“ Crosswetter und aufgeweichten Boden an der ein oder anderen Stelle. Die Prognosen deuten auf milde Temperaturen hin, aber es besteht die Möglichkeit von Regenschauern. Das wird die Streckenbedingungen und die Rennen beeinflussen, aber Cyclocross-Fahrer:innen sind bekanntlich nicht aus Zucker. […]

Weiterlesen… from Jubiläumslauf in Herxheim!

Kick-Off im Kurpark!

Am Sonntag ging es nun endlich los mit der dritten Auflage des Cyclocross Cups. Das Wetter konnte sich lange Zeit nicht ganz entscheiden, ob es nun trocken oder regnerisch sein sollte. Doch im Laufe des Tages wurde es immer trockener. Der Schwarzwald strahlte in leuchtenden Farben so konnte es los gehen. Die Strecke war zum Vorjahr kaum verändert. Sie führte erneut durch das Freibad in Klosterreichenbach und an den Hängen des Tals entlang. Bei etwa 8 °C und leichtem Nieselregen gingen die Fahrer und Fahrerinnen der U17 zusammen mit den Seniorinnen auf die Strecke. Diese zeigte sich durch den anhaltenden […]

Weiterlesen… from Kick-Off im Kurpark!

Start in die neue Saison im Schwarzwald

Im Herbst leuchtet der Schwarzwald in bunten Farben und auch die Augen der Crosser:innen dürfen wieder im Schwarzwald zu leuchten beginnen. Der Elektroland24.de Cyclocross Cup pb Wahoo startet auch in diesem Jahr in Baiersbronn. Am kommenden Wochenende kommen wieder die Crosser:innen des Südwestens im Kurgarten des Klosterreichenbach zusammen, um Punkte und Platzierungen für die Gesamtwertung zu sammeln. Insgesamt finden sich über 200 Fahrer:innen in Baiersbronn ein. Dabei ist u.a. der ehemalige Sieger der Männer Elite Klasse Sascha Starker, in der Klasse sind ca. 30 Fahrer an der Startlinie. Auch in der Frauen Klasse haben sich etwa 15 Fahrerinnen angekündigt. Dabei […]

Weiterlesen… from Start in die neue Saison im Schwarzwald

Der Elektroland24.de Cyclocrosscup pb Wahoo kehrt zurück

Aller guten Dinge sind drei (und hoffentlich noch viele mehr). Der Sommer war lang genug und der Herbst kündigt sich an. „Wake me up, when september ends“ heißt es für alle Querfeldeinsportler:innen und auch wir steigen wieder ein. Dieses Jahr geht es nicht nur fünf Mal, sondern sechs Mal um Punkte für die Gesamtwertung. Dabei werden wir weiterhin von elektroland24.de und Wahoo unterstützt. Beiden wollen wir hier schon einmal besonders Danken für die letzten beiden Jahre und auch für das kommende Jahr. Den Auftakt macht wieder der Kurpark in Baiersbronn. Am 15.10. werden die ersten gelben Trikots rund um das […]

Weiterlesen… from Der Elektroland24.de Cyclocrosscup pb Wahoo kehrt zurück

Gravelfahrt und Sieger:innenehrung!

Schön wars! Am Samstag haben wir die Siegerehrung mit Gravelride nachgeholt. Bei traumhaften Wetter ging es vom Klubhaus des Flare Bike Festivals in Richtung Kraichgau. Das Land der 1000 Hügel hielt Wort und so kamen am Ende nach 58 km knapp 1000 Höhenmeter zusammen. Dabei führte die Strecke zunächst seitlich auf den Königsstuhl und von dort mit Kraichgaublick über Schotter, Wiese (auch mal hohes Gras, hab‘ ich gehört), Wald und ein wenig Asphalt über Horrenberg und vorbei am Steinbruch in Nussloch zurück zum Klubhaus. Dort gab es dann zur Stärkung Kuchen, saure Gurken, Laugengebäck und Simon hat feinsten Kaffee gezaubert. […]

Weiterlesen… from Gravelfahrt und Sieger:innenehrung!

Sieger:innenehrung INFOS

Am 27.5. findet wie angekündigt die Sieger:innenehrung in Heidelberg statt. Damit das sportliche nicht zu kurz kommt, bieten wir vorher zwe Gravel-Routen an. Eine lange Gravel Runde ca. 65km (kann auch auf etwa 40 – 50 km abgekürzt werden, ca. 1000 hm) und eine kurze Gravel Runde ca. 30 km (100 hm) Link zur Anmeldung Siegerehrung Die kleine Runde werden wir je nach Resonanz gemeinsam oder in größeren Gruppen fahren. Die ist auch sehr gut geeignet für die Nachwuchsfahrer:innen. Auf der größeren Runde werden sich vermutlich aus Leistungsgründen kleinere Gruppen bilden, aber wir möchten euch ermutigen, auch mit neuen Gesichtern […]

Weiterlesen… from Sieger:innenehrung INFOS

Gesamtsiegerehrung am 27. Mai 2023

Wir werden wie angekündigt, die Gesamtsiegerehrung nachholen. Der Termin ist der 27.5.2023. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben, das ganze wird im Raum Mannheim/Heidelberg statt finden! Wir planen eine kleine Graveltour für Groß und Klein und werden danach die Siegerehrung durchführen, dazu wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Wir freuen uns, wenn ihr alle zahlreich erscheint =) […]

Weiterlesen… from Gesamtsiegerehrung am 27. Mai 2023

Kühlhaus in Darmstadt

Die Wettervorhersage kündigte -10 Grad Celsius an und so kam es dann auch. Auf dem Hinweg zeigte das Thermometer im Stadtwald sogar -14 °C an. Wettkämpfe bei diesen Temperaturen sind nicht ganz ohne. Doch Petrus meinte es gut mit allen Radfahrer:innen am Sonntag in Darmstadt. Mit Sonnenaufgang kam auch die Sonne durch den Nebel und die Radrennbahn lag in der Sonne und gerade im windgeschützten Inneren der Bahn war es dadurch zwar nicht sommerlich, aber doch erträglich. Nach solchen Temperaturen war der Boden natürlich gefroren und entsprechend schnell versprach die Strecke Rund um die Radrennbahn zu werden. Die Beiden ausrichtenden […]

Weiterlesen… from Kühlhaus in Darmstadt

Enge Zweikämpfe und Führungswechsel auf dem Flugfeld

Der Renntag begann mit Schnee auf der Start- und Landebahn. Was für den Flugbetrieb ein Problem hätte sein können, war keins für den dritten Lauf des elektroland24.de Cyclocross Cups pb Wahoo. Der ehemalige Flugplatz in Heidelberg ist arm an Höhenmetern, aber das hieß nicht, dass eine langweilige Strecke auf die Teilnehmer:innen wartete. Der RSV Heidelberg hat mit seinen Helfer:innen einen schnellen Parcours abgesteckt, der eine flowige Mischung aus langsamen und schnellen Kurven bereit hielt. Doch dann kam der Schnee und alles wurde anders. Ganz in weiß lag das Airfield am Sonntagmorgen da. Die Start/Ziel gerade wurde schnell ein wenig von […]

Weiterlesen… from Enge Zweikämpfe und Führungswechsel auf dem Flugfeld