Beginners Blog III – Seeheim Kids Racer

Weiter geht es im Beginners Blog dieses Mal mit einem Beitrag vom RSV Seeheim. Die Seeheimer sind in diesem Jahr mit vielen neuen, jungen Sportler:innen dabei. Einige von ihnen fahren gerade ihre ersten Rennen überhaupt und müssen sich dabei auch bei den Rennen erstmal ein wenig zurecht finden. Worauf es dabei ankommt, was man beachten muss und dass der Spaß auch nicht zu kurz kommt, gibt’s in diesem Beitrag.

Die Temperatur geht gegen den Gefrierpunkt, die Vorfreude steigt hingegen bei den U11 Nachwuchssportlerinnen und -Sportlern des RSV Seeheim. Es geht zum 3. Lauf des „elektroland24.de Cyclocrosscups powered by: Wahoo“ nach Rheinzabern. Die Mountainbikes sind vorbereitet, denn in den jüngeren Klassen darf sowohl mit einem Crossrad als auch mit einem MTB gefahren werde. Das macht es für den Einstieg und die ersten „Schnupper-Rennen“ deutlich einfacher. Ein letzter Check, ob alles da ist. Schuhe, Helm,Trikot, Nummer, warme Kleidung und noch das ein oder andere Teil mehr. Es sieht aus, als würde man auf eine längere Reise gehen. Vorfreude und, je näher man der Startlinie kommt, auch zunehmende Aufregung begleiten die Fahrt von Seeheim nach Rheinzabern. Angekommen. Die erste Etappe ist geschafft. Für die Trainer heißt es als erstes, schauen wie die Strecke für die U11 verläuft. Denn die Strecken für die Nachwuchsklasse ist kürzer und lässt manch schwierigen Teil aus.

Meistens hängen die Pläne dafür bei der Nummernausgabe und sind auf der Strecke nochmal extra markiert. Jetzt geht es auf‘s Rad und mit einem Trainer wird die Strecke abgefahren, dass man später auch weiß, wo es lang geht. Eine gute Streckenkenntnis, kann anders als bei den Straßenrennen, am Ende den Unterschied ausmachen.

Die ersten Rennen sind schon im Gange und machen Lust auf mehr. Die Kälte ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Thema mehr. Die Minuten zum Start des Laufs verrinnen und die letzten Checks werden gemacht. Sitzt die Startnummer richtig? Laufschuhe an? Stehen die Radschuhe bereit? Rad und Helm sind auch da? Ein Trainer steht auch für die letzten Fragen noch bereit. Dann kann es ja losgehen.

Ein Pfiff ertönt. Die Kinder stehen bereit und dann geht es los. Zuerst der Lauf. Die Minibiker des RSV Seeheim starten gut und kommen erschöpft und zufrieden im Ziel an. Die Startreihenfolge des Radrennens hängt von der Platzierung des Laufs ab. Jetzt geht es drum seinen Platz zu halten und wenn möglich vielleicht noch den ein oder anderen zu überholen. Nach dem Wettkampf sind die Sportlerinnen und Sportler erschöpft, aber auch glücklich mit ihrem Ergebnis. Es wird das ein oder andere Fachgespräch geführt, wie das Rennen gelaufen ist und wie welche Abfahrt und welcher Teil gefahren wurde. Beim wohlverdienten Kuchen oder Pommes sind die Minibiker selbst schon in der Planung des nächsten Rennens. Auch unter der Woche im Training wird noch vom Wettkampf erzählt und das ein oder andere Ohr wird dabei doch hellhörig.

2 Kommentare zu “Beginners Blog III – Seeheim Kids Racer

  1. Bestimmt ein tolles Erlebnis, ich wünsche den Kids des tsv seeheim viel Spaß und große Erfolge.
    Kommt wieder gut heim und allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr

  2. Vielen Dank für die Möglichkeit, dass die Kids beim elektroland24.de Cyclocrosscup in die Crossrennen reinschnuppern können.
    Auch aus Seeheim für alle einen guten Start in das kommende Jahr.

Kommentare sind geschlossen.